Über mich

BerufsErfahrung

Langjährige Erfahrung als Sozialarbeiterin FH in der wirtschaftlichen Sozialhilfe und Mandatsführung, Schulsozialarbeit Stadt Bern, in Beratungsstellen mit psychisch erkrankten Menschen und in der Geschäftsführung Sektionen von AvenirSocial – Soziale Arbeit Schweiz.


Seit 2010 Diversity-Trainings in Co-Moderation bspw. bei der Aidshilfe Bern, Kibesuisse Zürich, Triemli-Spital Zürich. Abendveranstaltung in der Aktionswoche gegen Rassismus in der Stadt Bern: „Macht rassistischer Worte“ (2013) und „Mohrenköpfe in der Kantine. Die Macht der Sprache.” (2014).

  

Ab April 2018 teilselbständig erwerbende Sozialarbeiterin mit Diversity-Trainings, mit sozialpolitischen Mandaten und in der Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Qualifutura GmbH Interlaken.  Laufende Projekte mit DAS.VENTIL.; einer Kreationsplattform, welche sich zwischen Kunst, Theater und Sozialen Themen, sowie einem Instrumentarium zur Bewusstseinsbildung mittels Kreativität entwickelt hat. 

 

Weiterbildung

2019 SVEB Zertifikat Kursleiterin, Modul 1 (Inspirierbar Bern)
2018 Fachkurs Positive Leadership, (Hochschule Wirtschaft, Bern)
2017 Fachkurs Lobbying (ecopolitics, Bern)
2014 Fachkurse Bundespolitik (ecopolitics, Bern)
2011 Praktikumsausbildnerin in Sozialer Arbeit (Hochschule Soziale Arbeit, Bern)
2009 Train the Trainer Diversity-Trainerin (Eine Welt der Vielfalt, Berlin)

Ausbildung

2008 Master of Advanced Studies in Managing Diversity (Hochschule Soziale Arbeit, Luzern)
2003

Diplom Soziale Arbeit (Hochschule Soziale Arbeit, Bern)

1996

Diplom Handelsmittelschule, Thun

Mitgliedschaften und ehrenamtliches Engagement

Mitgründerin Verein Pro Diversity Schweiz, Zusammenschluss von Antidiskriminierungstrainerinnen und –trainern.


Mitglied von AvenirSocial – Soziale Arbeit Schweiz.


Mitglied von Public Eye – Verein bekämpft Menschenrechtsverletzungen mit Ursprung in der Schweiz.